Erziehungspartnerschaft und Wünsche
Bitte teilen Sie mir Wünsche und Vorstellungen jederzeit mit. Zu Beginn der Betreuung ist es mir wichtig, dass Sie mir eventuelle Besonderheiten, aber auch die alltäglichen Kleinigkeiten mitteilen, damit ich individuell darauf eingehen kann. Jedes Jahr werden verschiedene Elternabende und Stammtische angeboten, die zum Austausch aller Eltern dienen. Persönliche kindbezogene Gespräche finden täglich in kurzer Form von Zwischen-Tür-und-Angel-Gesprächen statt. Separate Elterngespräche werden je nach Notwendigkeit oder zwei Mal im Jahr veranschlagt.
Eingewöhnung (EG)
Als EG wird die intensive Zeit des Kennenlernens mit Ihnen, als Bezugsperson für Ihr Kind, und mir, der Tagesmutter, bezeichnet! Wichtig ist dieser Abschnitt für beide Parteien, um einen besseren und sicheren Eindruck von den Gewohnheiten, Ritualen, Regeln und auch den Erwartungen zu erhalten. Da die EG über einen längeren Zeitraum stattfindet, können auch wir Erwachsenen uns besser kennenlernen und Wünsche oder Vorlieben in die gemeinsame Arbeit einfließen lassen. Für die Zeit der EG werden ca. 4 Wochen vorgesehen und ganz nach dem persönlichen Tempo Ihres Kindes gestaltet.
Grundsätzlich sind Sie bei den ersten 3–4 Besuchen, die jeweils ca. 1 Stunde dauern, als Bezugsperson für Ihr Kind mit anwesend. Ihre Aufgabe in dieser Zeit ist es, eine passive Basisstation für Ihr Kind zu sein. Ich werde die Zeit nutzen und Kontakt zum Kind aufbauen. Im Notfall sind Sie immer noch als sichere Basis greifbar und können so schnell tröstend die Situation entschärfen.
Wenn diese Tage ohne Zwischenfälle vonstatten gehen, versuchen wir am nächsten Tag eine Trennung für einen kurzen, überschaubaren Zeitpunkt. Dieser findet nach einer direkten Verabschiedung von Ihnen an Ihr Kind statt. Für die kurze Zeit (15 Minuten) können Sie gerne in unseren Garten gehen, sodass ich bei Bedarf eine schnelle Beendigung der Trennung veranlassen kann.
In der letzten Woche der EG soll dann Ihr Kind, praktisch wie in einer normalen Arbeitswoche von Ihnen, hier bei mir verbringen. Dies ist dann die Generalprobe für alle Beteiligten und soll dabei auch für Sie zur Sicherheit dienen.
„Die EG gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn ich als Tagesmutter für Ihr Kind zu einer weiteren „sicheren" Basis geworden bin.“